Es gibt viele Wege für dein Katzensitterprofil zu werben. Jede Weise trägt ein Stück bei. Aber zusammengenommen sind sie vielleicht das Geheimnis des Erfolges eines beliebten und Katzen-geliebten Betreuers in deiner Nachbarschaft.
Hier findest du einige Hinweise zur Verbreitung und Vermarktung deines Katzenbetreuungsdienstes:
Die Beschreibung über dich auf deiner Profilseite ist das Erste, was Katzenbesitzer sehen. Deshalb ist es wichtig, dass du im Text auf deine Zuverlässigkeit und Professionalität hinweist und auf deinen Service eingehst.
Beschreibe deine Leistungen in deinen eigenen Worten
z.B. Als Katzensitter biete ich folgende Leistungen an:
Tip: Füge die Nachbarschaft hinzu z.B. "Ich betreue Katzen in Berlin - Friedrichshain"
Sobald du mit deiner Profilseite zufrieden bist, ist es Zeit der Welt mitzuteilen was du machst.
Instagram:
Benutze unsere Bilder und Gifs, um einen Beitrag zu erstellen, den du mit deinen Followern teilen kannst. Und vergiss nicht, deinen URL-Link in deine Bio auf Instagram einzubauen.
Blog:
Wenn du einen Blog hast, schreibe über dich selbst als Katzenbetreuer und erwähne deinen URL-Link in deinem Text. Das hilft der Sichtbarkeit deiner Profilseite und bietet mehr Möglichkeiten, dich als den nächsten Katzensitter kennenzulernen.
Twitter und Facebook:
Mache regelmäßige Tweets auf Twitter und Facebook:
„Ich bin ein qualifizierter #Katzenbetreuer auf @catinaflat. Falls du jemanden suchst in (Ort/Stadt hinzufügen), kontaktiere mich (deine URL hinzufügen).
Lokale Nachbarschaftsplattformen und Foren:
Wenn du auf Nebenan.de oder Ebay-Kleinanzeigen gehst, wirst du erstaunt sein, wieviele Katzenbesitzer Katzenbetreuung suchen. Nimm die Gelegenheit wahr und antworte ihnen mit deinem URL LINK
Sicher Zahlen
Fülle die folgenden Felder aus, um diesen Katzensitter zu buchen, oder logge dich ein.
Deine Anfrage wird bearbeitet. Bitte warte.